Allgemein

Badeverbot an der Talsperre

Blaualgen verursachen Badeverbot in der Thülsfelder Talsperre – Giftige Wasserpflanzen folgen hohen Temperaturen

Nachdem im Wasser der Thülsfelder Talsperre vermehrt Blaualgen aufgetreten sind, hat der Landkreis Cloppenburg am Dienstagnachmittag, 20. Juli, dort vorübergehend ein Badeverbot ausgesprochen.

Werbung

Auf das Badeverbot wird vor Ort mit entsprechenden Verbotsschildern hingewiesen.

“Die Blaualgen haben sich in den vergangenen Tagen erheblich vermehrt.”, so Kreissprecher Sascha Rühl. Da in den nächsten Tagen wieder sommerlichen Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius vorhergesagt werden, ist kurzfristig mit einer zusätzlichen sprunghaften Vermehrung der Algen zu rechnen.

Blaualgen sind giftig und können insbesondere Hauirritationen verursachen. Beim Verschlucken können sie zu Schwindel und Erbrechen führen. Besonders gefährdet sind Kinder.

Wegen der Algenvermehrung ist die Sichttiefe im Wasser deutlich herabgesetzt. Derzeit beträgt die Sichttiefe weniger als 50 Zentimeter, so dass die Wasserrettung erheblich erschwert wird.

Das Gesundheitsamt wird in kurzen Abständen die Wasserqualität überprüfen, um das Badeverbot so schnell wie möglich wieder aufzuheben.


Jetzt unseren kostenlosen E-Paper abonieren!

War dieser Artikel für Sie hilfreich?

Schreibe einen Kommentar

In Garrel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.